ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion startet Bau des ersten Objekts in den Niederlanden

Verdion hat mit dem Bau einer Logistikimmobilie in Roosendaal im Süden der Niederlande begonnen. Der Baubeginn erfolgt nach Angabe des Unternehmens spekulativ. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2022 vorgesehen.
©: Verdion
Verdion hat mit dem Bau einer Logistikimmobilie in Roosendaal im Süden der Niederlande begonnen
Foto: Verdion

Der Projektentwickler und Investor Verdion hat mit dem Bau einer Logistikimmobilie in Roosendaal im Süden der Niederlande begonnen. Der Baubeginn erfolgt nach Angabe des Unternehmens spekulativ. Nach geplanter Fertigstellung im dritten Quartal 2022 soll die neue Immobilie im Borchwerf I Gewerbepark rund 8.800 Quadratmeter Lager-, Mezzanine- und Bürofläche auf dem sechs Hektar großen Grundstück bieten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Gebäudedesign ist auf einen Betrieb bei hoher Energieeffizienz für Logistikmieter ausgelegt. Verdion strebt eine BREEAM-Nachhaltigkeitszertifizierung der Stufe „Very Good“ an und wird auch nach Fertigstellung langfristig als Asset-Manager für das Gebäude agieren.

Von der Borchwerf I erreicht man über die in unmittelbarer Nähe liegende Autobahn A17 Breda, Tilburg, Antwerpen und Rotterdam. Unter den Bestandsmietern im Gewerbepark befinden sich unter anderem Aldi, Cloetta, DHL, DSW, Jan de Rijk, Lidel, Loendersloot, OHL und Polynorm.

Als erstes Objekt in den Niederlanden hatte Verdion das Grundstück und eine angrenzende Bestandsimmobilie – eine Gefahrgutanlage für die Imperial Group und Raben (früher Bas Warehousing) – im Jahr 2020 im Rahmen einer Off-Market-Transaktion für 17 Millionen Euro erworben.

Florian Stöbe, Head of Investment – Germany und Benelux, bei Verdion, sagt: „Es handelt sich hier um eine Logistikimmobilie in bester Lage und mit sehr guter Verkehrsanbindung, die qualitativ hochwertige Flächen in der Nähe mehrerer urbaner Zentren und Häfen bietet. Die Entwicklung ist ein weiterer Baustein unseres Investitionsprogramms, das sich auf Last-Mile-Objekte in Nordeuropa konzentriert. Wir erwarten eine hohe Nachfrage von einer ganzen Reihe von Unternehmen, die es in die Region zieht oder die ihren Betrieb vor Ort ausbauen wollen.“

ANZEIGE

„Die Entwicklung ist ein weiterer Baustein unseres Investitionsprogramms, das sich auf Last-Mile-Objekte in Nordeuropa konzentriert.“

Florian Stöbe

Head of Investment – Germany und Benelux, Verdion

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Auf einer Paneldiskussion zum Thema Nachhaltige Logistikimmobilien auf der Transport Logistik 2023 diskutierten Experten sich verändernde Anforderungen durch neue Wachstumsbranchen. Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest, fasst in einem Gastbeitrag für Ramp One die wichtigsten Aussagen zusammen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni baut spekulativ in der Region Köln/Bonn

Im nordrhein-westfälischen Bornheim wird Panattoni nach eigenen Angaben ein neues Projekt ohne Vorvermietung realisieren. Der neue Panattoni Park Bonn Nord soll auf einer Fläche von rund 42.700 Quadratmeter in dem neuen Gewerbegebiet Bornheim-Hersel realisiert werden....

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Aconlog, neu gegründeter Entwickler mit Sitz in Köln, hat in Frechen eine bebaute Logistikliegenschaft erworben. Bei der ersten Akquisition handelt sich um ein Solitärgebäude mit rund 3.500 m² Hallenfläche und circa 500 m² Büro- sowie Sozialfläche. Nach der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion vergrößert Frankfurter Team

Verdion hat Oliver Kemper zum 1. Januar 2023 zum Investment Director befördert. Kemper arbeitet vom Standort in Frankfurt am Main aus und kam Mitte September 2020 als Senior Investment Manager zu Verdion.