ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
12.05.2022

Panattoni feiert Spatenstich für City Dock Düsseldorf Hilden

Panattoni feierte den ersten Spatenstich im City Dock Düsseldorf Hilden bei Düsseldorf. Der Business Park entsteht auf dem rund 27.500 Quadratmeter großen Brachflächen-Grundstück einer ehemaligen Filzfabrik. Die Fertigstellung ist für Angang 2023 vorgesehen.
©: Panattoni
Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Mike Evers, Head of Business Development Business Parks bei Panattoni, Christian Schwenger, Teamleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Hilden, Dr. Claus Pommer, Bürgermeister der Stadt Hilden, René Konrad, Geschäftsführer von LIST Bau Bielefeld.
Foto: Panattoni
Panattoni feierte am 4. Mai den ersten Spatenstich im City Dock Düsseldorf Hilden bei Düsseldorf. Der Business Park entsteht auf dem rund 27.500 Quadratmeter großen Brachflächen-Grundstück einer ehemaligen Filzfabrik. Auf einer Gewerbefläche von rund 17.200 Quadratmeter sollen potenziellen Mietern schon bald 17 Units, verteilt auf vier Gebäudekomplexe, mit Mietflächen ab 1.000 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die jeweilige Nutzhöhe beträgt 8 Meter UKB. Im Sinne einer nachhaltigen und energieeffizienten Entwicklung strebt Panattoni bei der Errichtung eine Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an. Die Fertigstellung des City Dock Düsseldorf Hilden sieht Panattoni für das erste Quartal 2023 vor.

Das Grundstück liegt im Hildener Gewerbegebiet Süd-West und verfügt über eine Anbindung an die Bundesautobahnen A3, A46 und A59. Die Stadt Düsseldorf mit ihrem Flughafen und Binnenhafen ist lediglich 25 Autominuten entfernt. Ein S-Bahn- Anschluss und eine Busverbindung sind in 10 Gehminuten erreichbar.

Bei der Entwicklung handelt es sich um eines von insgesamt zehn City Dock-Projekten, die Panattoni seit 2019 realisiert. Neben den City Docks an den Standorten Berlin Spandau, Falkensee und Alt-Hohenschönhausen lässt der Entwickler weitere Projekte u. a. in Essen, Kirchheim nahe München, in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover sowie in Leonberg und Sindelfingen, beide Baden-Württemberg, entstehen.

ANZEIGE

„Obwohl die Neuentwicklung des Geländes eine Herausforderung war, ist es Panattoni gelungen, eine neue Zukunftsperspektive auf der Brachfläche der früheren Filzfabrik zu entwickeln.“

Dr. Claus Pommer

Bürgermeister der Stadt Hilden

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

JLL-Analyse: Eigennutzer treiben Logistikumsatz

Während andere Assetklassen auf die neuen Herausforderungen des ersten Halbjahres abwartend reagiert haben, ist der Handlungsdruck auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen offenbar nochmals gestiegen: Zwischen Januar und Juni 2022 wurden mit rund 4,78...

Garbe meldet Vollvermietung in Magdeburg

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche von ca. 65.000 Quadratmetern wird künftig ein global tätiger, norddeutscher...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.