ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest verstärkt sich mit etablierten Experten

Mit Dirk Heiertz und Michael Starre verstärkt Logivest sein Team. Und das nicht nur im Kerngeschäft der Vermietung, sondern auch in der Großkundenbetreung.
©: Logivest
Dirk Heiertz (links im Bild) und Michael Starre (rechts im Bild)
Foto: Logivest
Logivest, ein bundesweit agierendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Logistikimmobilien und -standorte, hat sich mit Dirk Heiertz einen ausgewiesenen Logistikexperten an Bord geholt. Der 50-jährige, der vom Kontraktlogistiker DSV Solutions kommt, ist als neuer Key Account seit Juli 2020 für die Großkundenbetreuung – Schwerpunkt Handel, Produktion und Logistikdienstleister – zuständig.

Mit mehr als 30 Jahren Logistikerfahrung ist Heiertz ein Fachmann der Branche, der über ein entsprechendes Netzwerk verfügt. Zuletzt war Heiertz knapp acht Jahre als Senior Business Development Manager und Prokurist bei DSV Solutions, wo er unter anderem den Standort Krefeld erfolgreich mit aufbaute. Vorherige Stationen waren unter anderem bei DHL Freight, Haarhaus Logistics und TNT Express. Nun wagt Heiertz den Perspektivenwechsel und startet bei der Logivest ins Immobilienberatungsgeschäft.

Das ist aber nicht die einzige etablierte und neue Personalie. Denn zuvor hatte Michael Starre im April das Logivest-Team verstärkt. Starre kommt von Jones Lang La Salle (JLL SE) und verantwortet bei Logivest nun das Vermietungsgeschäft in Deutschland, das Kerngeschäft des Beratungsunternehmens mit Hauptsitz in München.

Bei JLL hatte Starre zuvor mehr als 15 Jahre die Vermarktung von Industrie- und Logistikimmobilien ausgebaut und verantwortet. Zuletzt in der Position des Director Business Development.

Die Personal-Verstärkung scheint bereits zu fruchten: Zum 1. Juni hat die Durstexpress GmbH, ein aufstrebendes E-Commerce-Unternehmen, auf Logivest-Vermittlung eine rund 10.500 m² große Logistikimmobilie im Nürnberger Hafengebiet angemietet.

Und sie unterstreicht die im Mai gestartete, weitere Expansion des inhabergeführten Unternehmens: So sind drei neue Logivest-Standorte in Hamburg (Ludwig-Erhard-Straße 18), Berlin (Wittestraße 30K) und Hannover (Podbielskistraße 333) eröffnet worden.

Mit den neuen Büros zählt die Logivest deutschlandweit nunmehr insgesamt sieben Niederlassungen. Neben dem Hauptsitz in München, ist das Unternehmen bereits seit einigen Jahren in Nürnberg, Stuttgart und Köln vertreten. Darüber hinaus beraten bundesweit Regionalmitarbeiter der Logivest die Kunden direkt vor Ort.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Stosic werde im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest verstärkt sich mit etablierten Experten

Logivest, ein bundesweit agierendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Logistikimmobilien und -standorte, hat sich mit Dirk Heiertz einen ausgewiesenen Logistikexperten an Bord geholt. Der 50-jährige, der vom Kontraktlogistiker DSV Solutions kommt, ist als neuer Key...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.