ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog und Bauwo bauen Logistikimmobilie in Kerpen

Aconlog und die Bauwo bauen in Kerpen ein neues Kühl- und Logistikzentrum. Mieter wird ein Großhandelsunternehmen, das mit diesem Neubau sein „Logistiknetzwerk der Zukunft“ erweitern wird.
©: bauwo
Für die Kühlung der Lebensmittelprodukte stehen Lekkerland vier Kältezonen von -24 bis +18 Grad Celsius auf rund 30.000 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung.
Foto: bauwo

Der Kölner Projektentwickler Aconlog und die Bauwo Grundstücksgesellschaft mbH aus Hannover haben mit den Bauarbeiten zur Errichtung einer Logistikimmobilie in Kerpen begonnen. Dazu haben beide Gesellschaften nach eigenen Angaben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Bereits im November 2020 wurde das für die Errichtung der Immobilie rund 65.000 Quadratmeter große Grundstück von der Stadt Kerpen erworben. Nach Fertigstellung im Sommer 2022 werden bis zu 260 neue Arbeitsplätze entstehen.

Nutzerin der Immobilie wird die zum Rewe Konzern gehörende Lekkerland SE. Nach Angaben der Bauwo handelt es sich bei der neuen Immobilie um ein Kühl- und Logistikzentrum. Für die Kühlung der Lebensmittelprodukte stehen Lekkerland vier Kältezonen von -24 bis +18 Grad Celsius auf rund 30.000 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung. Mit diesem Neubau in Kerpen erweitert Lekkerland das „Logistiknetzwerk der Zukunft“.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit unserem Know-how über den regionalen Grundstücksmarkt können wir einen Beitrag leisten, eine der größten Neubauentwicklungen im Logistikbereich im Rhein-Erft-Kreis in 2021 zu realisieren“, kommentiert Oliver Blüher, Geschäftsführer der Aconlog Projektentwicklung GmbH.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nunmehr das dritte Projekt für die Rewe Group an einem strategisch idealen Standort umsetzen. Das neu gegründete Joint Venture schafft eine Win-win-Situation für alle Beteiligte, die bereits langjährig zusammenarbeiten, und schafft mit maßgeschneiderten Gebäudekonzepten, die höchste Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Prozessoptimierung verbinden, Synergien“, sagt Bernd Rathenow, Geschäftsführer der Bauwo.

ANZEIGE

65.000 m²

Grundstück wurden für das Projekt von der Stadt Kerpen erworben

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DF Industrial Partners auf Expansionskurs

DF Industrial Partners AG (DFI), Projektentwickler von Gewerbe- und Logistikimmobilien, baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Damit ist DFI mit den bereits bestehenden Standorten in Bensheim und...

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Mehr als acht Millionen Quadratmeter Industrie- und Logistikflächen sind 2021 in Deutschland vermittelt worden. Hieran hat der Handel und insbesondere der E-Commerce, getrieben durch das geänderte Einkaufsverhalten der Konsumenten, einen großen Anteil. Zukünftig wird...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf. Claus-Dieter Trapp wird Head of Technical Asset Management und Lukas Striebich verstärkt das Team als neuer Asset Manager.

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Soini Asset hat ein weiteres Objekt für einen seiner offenen Spezial-AIF erworben. Dabei handelt es sich um eine Zustellbasis in Sollenau, rund 50 Kilometer südlich von Wien. Sie wird langfristig an die Österreichische Post AG vermietet.