ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.01.2021

Segro Logistics Park im Westen wächst weiter

Segro hat mit der Erweiterung seines SEGRO Logistics Park in Krefeld begonnen. Die neu entstehenden Einheiten werden ab sofort vorvermietet und sollen im September 2021 bezugsfähig sein.
©: Segro
Zu den Mietern im SEGRO Logistics Park in Krefeld gehören unter anderem DSV, Digitec Galaxus sowie ASICS.
Foto: Segro

Segro hat mit der Erweiterung seines Segro Logistics Park Krefeld-Süd um weitere 33.000 Quadratmeter begonnen. Die drei spekulativ entstehenden Einheiten stehen ab sofort zur Vorvermietung zur Verfügung und sollen im September 2021 bezugsfähig sein. Insgesamt werden die Einheiten zusammen aus ca. 28.800 Quadratmeter Hallenfläche, 700 Quadratmeter Büro- und Sozialfäche sowie aus 3.600 Quadratmeter Mezzaninefläche bestehen. Für die neuen Flächen strebt Segro das DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat in Gold an. Als Generalunternehmer für die Baumaßnahmen verantwortlich ist das Bauunternehmen Goldbeck.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit den neuen Flächen reagieren wir auf die sehr große Nachfrage nach Logistikflächen in Krefeld“, sagt Melanie Merholz, Manager Development Logistics bei Segro. „Unser Standort zeichnet sich dabei durch die ausgezeichnete Anbindung an die A44, A57 und A52 aus, die beispielsweise ein schnelles Erreichen der Messe und des Flughafens Düsseldorf ermöglichen.“

Nach Fertigstellung der aktuellen Erweiterung in der Hans-Günther-Sohl-Str. 4a wird der Logistikpark circa 290.000 Quadratmeter Mietfläche umfassen. Zu den Mietern gehören unter anderem der global agierende Logistikdienstleister DSV, der Onlinehändler Digitec Galaxus sowie der Sportartikelhersteller ASICS.

ANZEIGE

290.000 m²

Quadratmeter Mietfläche wird der Logistikpark in Krefeld zukünftig haben.

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions, Partner für kommunale Infrastrukturprojekte und Public Private Partnerships, und der Infrastrukturinvestor Palladio Partners haben den Grundstückskaufvertrag für den Bau eines Rechenzentrums vom Typ Yexio unterzeichnet. Das Objekt wird im...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Tobias Heinz ist neuer Head of Technical Development (Germany) bei Verdion. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er die technischen Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland.

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.