ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro stellt neues urbanes Logistikzentrum in den Niederlanden fertig

Segro hat in den Niederlanden ein neues urbanes Logistikzentrum entwickelt. Eine Herausforderung bestand dabei in der temporären Unterbringung des Mieters in einem anderen Distributionszentrum.
©: Segro
Das alte Gebäude wurde durch ein völlig neues und modernes Stadtverteilzentrum ersetzt.
Foto: Segro

Segro hat in den Niederlanden ein neues urbanes Logistikzentrum in Hoofddorp im Gewerbegebiet „De Hoek“ entwickelt. Es handelt sich um ein städtisches Distributionszentrum mit mehr als 6.000 Quadratmetern direkt neben dem „Segro Park Amsterdam Airport“. Das neue Cross-Dock wird sofort langfristig an einen internationalen Logistikdienstleister vermietet.
Bei dem Areal handelt es sich um die Neuentwicklung eines bestehenden Segro-Standorts.

Das alte Gebäude entsprach nicht mehr den Standards von Segro beziehungsweise den Anforderungen des Mieters. Deshalb wurde ein völlig neues und modernes Stadtverteilzentrum geplant und umgesetzt. Ein wichtiger Teil dieser Brownfield-Entwicklung war die temporäre Unterbringung des Mieters in einem anderen Distributionszentrum im „Segro Park Amsterdam Airport“. Mit dieser Lösung konnte der tägliche Betrieb wie gewohnt fortgesetzt werden. Das neue Zentrum wurde nun fertiggestellt und an den Mieter übergeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das neue Gebäude erhält das BREEAM-Zertifikat „sehr gut“. Zudem wurde bei der Entwicklung unter anderem auf ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter geachtet. Dafür wurde ein nachhaltiger Beleuchtungsplan mit so viel Tageslicht und LED-Licht wie möglich umgesetzt und die Gebäudebelüftung optimiert. Auch Aufladestationen für Elektrofahrzeuge wurden in ausreichender Kapazität installiert. Das beim Abriss entstandene Steinmaterial wurde als Teil des neuen Fundaments verwendet. Auf diese Weise wurde das Gebäude oberhalb des bestehenden Bodenniveaus platziert und es war nicht notwendig, Ladegruben auszuheben.

ANZEIGE

6.000 m²

umfasst das neue Stadtverteilzentrum

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Baubeginn im GVZ JadeWeserPort

Baustart in Wilhelmshaven: Robert C. Spies vermeldet den Startschuss für den Neubau einer Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort. Dort realisiert P3 Logistic Parks eine circa 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven.