ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro stellt neues urbanes Logistikzentrum in den Niederlanden fertig

Segro hat in den Niederlanden ein neues urbanes Logistikzentrum entwickelt. Eine Herausforderung bestand dabei in der temporären Unterbringung des Mieters in einem anderen Distributionszentrum.
©: Segro
Das alte Gebäude wurde durch ein völlig neues und modernes Stadtverteilzentrum ersetzt.
Foto: Segro

Segro hat in den Niederlanden ein neues urbanes Logistikzentrum in Hoofddorp im Gewerbegebiet „De Hoek“ entwickelt. Es handelt sich um ein städtisches Distributionszentrum mit mehr als 6.000 Quadratmetern direkt neben dem „Segro Park Amsterdam Airport“. Das neue Cross-Dock wird sofort langfristig an einen internationalen Logistikdienstleister vermietet.
Bei dem Areal handelt es sich um die Neuentwicklung eines bestehenden Segro-Standorts.

Das alte Gebäude entsprach nicht mehr den Standards von Segro beziehungsweise den Anforderungen des Mieters. Deshalb wurde ein völlig neues und modernes Stadtverteilzentrum geplant und umgesetzt. Ein wichtiger Teil dieser Brownfield-Entwicklung war die temporäre Unterbringung des Mieters in einem anderen Distributionszentrum im „Segro Park Amsterdam Airport“. Mit dieser Lösung konnte der tägliche Betrieb wie gewohnt fortgesetzt werden. Das neue Zentrum wurde nun fertiggestellt und an den Mieter übergeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das neue Gebäude erhält das BREEAM-Zertifikat „sehr gut“. Zudem wurde bei der Entwicklung unter anderem auf ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter geachtet. Dafür wurde ein nachhaltiger Beleuchtungsplan mit so viel Tageslicht und LED-Licht wie möglich umgesetzt und die Gebäudebelüftung optimiert. Auch Aufladestationen für Elektrofahrzeuge wurden in ausreichender Kapazität installiert. Das beim Abriss entstandene Steinmaterial wurde als Teil des neuen Fundaments verwendet. Auf diese Weise wurde das Gebäude oberhalb des bestehenden Bodenniveaus platziert und es war nicht notwendig, Ladegruben auszuheben.

ANZEIGE

6.000 m²

umfasst das neue Stadtverteilzentrum

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf. Claus-Dieter Trapp wird Head of Technical Asset Management und Lukas Striebich verstärkt das Team als neuer Asset Manager.

Verdion und LIST Gruppe übergeben Logistikprojekt in Hof an Dachser

Die Projektpartnerschaft von Verdion und der LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden.