ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion startet spekulative Logistikentwicklung in Nettetal

Verdion hat mit dem Bau einer 21.560 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Nettetal am Niederrhein begonnen. Das spekulativ errichtete Projekt hat ein Gesamtinvestitionsvolumen von 30 Millionen Euro und ist Teil des Verdion European Logistics Fund (VELF) 1.
©: Verdion Gmb
Auf dem 35.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht bis zur geplanten Fertigstellung Anfang des zweiten Quartals 2023 ein modernes Logistikzentrum, das in bis zu vier Einheiten unterteilt werden kann.
Foto: Verdion Gmb

Verdion hat nach eigenen Aussagen mit dem Bau einer 21.560 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Nettetal am Niederrhein begonnen. Das spekulativ errichtete Projekt hat ein Gesamtinvestitionsvolumen von 30 Millionen Euro und ist Teil der Wertschöpfungsstrategie des Verdion European Logistics Fund (VELF) 1, der in Logistikobjekte der letzten Meile und Value-Add-Assets in Nord- und Zentraleuropa investiert. Colliers ist exklusiv mit der Vermietung in Nettetal mandatiert.

Auf dem 35.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht bis zur geplanten Fertigstellung Anfang des zweiten Quartals 2023 ein modernes Logistikzentrum, das in bis zu vier Einheiten unterteilt werden kann. Es umfasst 950 Quadratmeter Büro- und Mezzanin- sowie 18.575 Quadratmeter Lagerfläche mit 20 Laderampen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Verdion strebt eine DGNB-Zertifizierung in Gold für das hochenergieeffiziente Gebäude an. Es wird keine fossilen Primärenergiequellen nutzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie Fahrradstellplätze für die CO2-neutrale Anfahrt vorhalten. Zudem werden die elektrische Infrastruktur und das Dach für die Anbringung von Photovoltaik vorgerüstet.

Strategisch sehr gute Lage

Das Grundstück befindet sich im Gewerbegebiet Herrenpfad Süd in Nettetal direkt an der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Mönchengladbach und Venlo. Der Standort ist weniger als einen Kilometer von der Autobahn A61 entfernt, die die Niederlande mit Südwestdeutschland verbindet. Über den Bahnhof Nettetal-Kaldenkirchen und zwei fußläufig erreichbare Bushaltestellen ist das Gewerbegebiet sehr gut an den grenzüberschreitenden öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.

Florian Stöbe, Head of Investment – Germany, bei Verdion, sagt: „Im Zuge unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir schnell erkannt, dass eine reine Modernisierung oder Erweiterung der Bestandsliegenschaft unter modernen ESG-Gesichtspunkten unserem Standard nicht gerecht wird. Deshalb haben wir uns für eine vollständige Revitalisierung entschieden.

Für den VELF 1-Fonds, der fast vollständig investiert ist, arbeitet Verdion aktuell an einigen Value-Add Projekten. So wurden in Lohfelden bei Kassel und in Gallin bei Hamburg vor kurzem neue Mieter für Flächenerweiterungen gesichert. Eine spekulative Erweiterung in Roosendaal in den Niederlanden ist im Bau und die Revitalisierung eines gerade erst erworbenen 149.800 Quadratmeter großen Logistikareals in Ludwigsfelde bei Berlin ist in Planung.

ANZEIGE

„Mit unserem Manage-to-Green- und Erweiterungsansatz in Nettetal und bei anderen Objekten des VELF 1-Fonds heben wir Werte für unsere Investoren und schaffen neue Flächen für den unterversorgten Markt.“

Florian Stöbe

Head of Investment – Germany, Verdion

ANZEIGE

Lesen Sie auch

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Verdion baut Assetmanagement-Team aus

Verdion hat zum 1. August Annika Schmelzer als Asset Managerin eingestellt. Die Teamerweiterung reflektiere das wachsende Portfolio des Unternehmens in Deutschland und der Benelux-Region, heißt es in einer Mitteilung. Annika Schmelzer wird vom Frankfurter Büro aus...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

BNP Paribas Real Estate stellt sich neu auf

Maximilian Benz wird zum Abteilungsleiter Logistics & Industrial Advisory für die Rhein-Main-Region ernannt. Craig Maguire verstärkt als Head of Logistics and Industrial das BNP-Team im paneuropäischen Logistikbereich.

SpaceFill sammelt 25 Millionen Euro ein

Die Warehousing Cloud-Plattform SpaceFill hat in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro eingesammelt. Mit dieser neuen Finanzierung möchte das Unternehmen seine Führungsrolle ausbauen, indem es in Technologie und sein Netzwerk investiert.

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst neben der Bestandsfläche auch eine Erweiterung der Immobilie.