ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP gewinnt Dachser als Mieter in Erfurt

VGP hat den Logistikdienstleister Dachser als Mieter für seinen VGP Park in Erfurt gewonnen. Dachser mietet zukünftig rund 9.400 Quadratmeter Fläche an. Dachser plant, den VGP Park Erfurt am 1. Juli 2023 zu beziehen.
©: VGP
Der VGP Park Erfurt ist 20 Autominuten östlich von der Erfurter Altstadt gelegen und 30 Minuten vom Flughafen Erfurt-Weimar entfernt.
Foto: VGP
VGP hat den Logistikdienstleister Dachser als Mieter für seinen VGP Park in Erfurt gewonnen. Dachser mietet zukünftig rund 9.400 Quadratmeter Fläche an, wovon etwa 400 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 9.000 Quadratmeter Hallenfläche entsprechen. Der VGP Park Erfurt ist das erste gemeinsame Projekt in Thüringen. Der Gewerbepark ist 20 Autominuten östlich von der Erfurter Altstadt und 30 Minuten vom Flughafen Erfurt-Weimar entfernt. Dachser plant, den VGP Park Erfurt am 1. Juli 2023 zu beziehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit der Anmietung schaffen wir zusätzliche Kapazitäten, um unseren Kunden in der Region verlässliche Logistikdienstleistungen anbieten zu können“, sagt Dr. Rimbert J. Kelber, General Manager des Dachser Logistikzentrums Erfurt.

Die VGP Gruppe unterhält nach eigenen Angaben bereits 36 Standorte in Deutschland und ist in 19 europäischen Ländern tätig. Insgesamt betreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Antwerpen, Belgien, 104 Parks. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu werden, und engagiert sich darüber hinaus für DGNB-Zertifizierungen und Ökostromerzeugung. Infolgedessen sind bereits 61.2 Prozent des Portfolios zertifiziert und die Kapazität zur Ökostromerzeugung des Geschäftsbereichs VGP Renewable Energy auf 120.9 Megawatt Peak erhöht worden, wobei weitere 53.7 Megawatt Peak in Planung sind.

ANZEIGE

140.000

Beschäftige arbeiten in den Gewerbegebieten Erfurts

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann hat zum 15. Februar 2024 die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Nach der Etablierung der Business Line an den Standorten in Köln, Düsseldorf und Hamburg soll Habermann den Aufbau der Industrial...

Expozed1 und Brownfield24 vereinbaren Kooperation

Die Lagerlogistik-Plattform Expozed1 erweitert nach eigenen Angaben ihr Angebot: Durch die Zusammenarbeit mit dem Start-up Brownfield24, einer Dienstleistungs- und Netzwerk-Plattform für Altlastenareale, Brachflächen und Revitalisierungsprojekte, können Nutzer künftig...

Ivanhoé stärkt Europa-Portfolio

Ivanhoé Cambridge, kanadischer Entwickler und Investor mit Sitz in Montreal, Quebec, will den Ausbau seines kontinentaleuropäischen Logistikportfolios Hub & Flow stärken. Dafür geht er eine Partnerschaft mit dem Grünheider Logistikimmobilienspezialisten Nvelop ein,...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.