ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
09.01.2025

GCP und Segro vereinbaren Portfolio-Transaktion

GLP Capital Partners erwirbt drei deutsche Logistikimmobilien von Segro European Logistics Partnership. Das Portfolio umfasst Objekte in Neuenstadt, Grevenbroich-Kapellen und Malsfeld mit zusammen 129.000 Quadratmetern Mietfläche.
©: Segro
Im Zuge des Deals wechselt auch eine Logistikimmobilie in Neuenstadt am Kocher, zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegen, den Besitzer. Sie wurde 2009 errichtet und umfasst insgesamt sieben Einheiten. Zusammen bieten diese eine Fläche von 73.400 Quadratmetern.
Foto: Segro

GLP Capital Partners (GCP) erwirbt drei deutsche Logistikimmobilien von Segro European Logistics Partnership (SELP). Das Portfolio umfasst Objekte in Neuenstadt, Grevenbroich-Kapellen und Malsfeld mit zusammen 129.000 Quadratmetern Mietfläche. Alle drei Objekte sind vollständig vermietet. Über den Wert der Transaktion wurden keine Angaben gemacht.

Die Logistikimmobilie in Neuenstadt am Kocher wurde 2009 errichtet und umfasst insgesamt sieben Einheiten. Zusammen bieten diese eine Fläche von 73.400 Quadratmetern. Das Areal liegt in einem etablierten Gewerbepark zwischen Heilbronn und Stuttgart, unweit der A81.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt im nordhessischen Malsfeld wurde 2006 errichtet und 2020 erweitert. Es bietet eine Mietfläche von 35.000 Quadratmetern und liegt zwischen Kassel und Frankfurt am Main, direkt an der A7.

Der 20.400 Quadratmeter große Standort in Grevenbroich-Kapellen besteht aus drei Einheiten, die 2005 und 2007 errichtet wurden. Mit seiner Lage an der A46 etwas westlich von Düsseldorf, biete der Standort eine gute Verbindung zwischen den Benelux-Ländern und dem Ruhrgebiet, teilt Segro mit.

Die Transaktion entspräche der erklärten Strategie von GCP, „hochwertige Logistikimmobilien in europäischen Kernmärkten zu erwerben, um das Portfolio zu erweitern und die wachsenden Anforderungen von Kunden und Investoren zu erfüllen“, heißt es.

Bei der Transaktion waren die Immobilienberater Knight Frank und Jones Lang LaSalle (JLL) vermittelnd tätig. SELP wurde zudem von CMS Hasche Sigle, Brand Berger und Ecovis beraten. GCP wurde von Greenberg Traurig, TA Europe und Tauw beraten.

ANZEIGE

„Das erworbene Portfolio bildet eine sehr gute Ergänzung unseres bereits vorhandenen Bestandsportfolios in diesen drei Logistikmärkten.“

Patrick Frank

Country Director Deutschland, GCP

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

„Wir müssen schneller sein als die Logistik“

Foto: Messe MünchenTrafen sich in der Panattoni-Firmenzentrale am Sandtorkai im Hamburg zum Gespräch: Fred-Markus Bohne, Geschäftsführer von Panattoni Deutschland und Österreich, und Tim-Oliver Frische, Leitender Redakteur der DVV Media Group.Am 11. Februar 2015...

Capital Bay übernimmt Property Management für P3

Die Capital Bay Group hat nach eigenen Angaben für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau am Wilhelmshavener Jade-Weser-Port mit 31.700 Quadratmetern und eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf...

Panattoni entwickelt Industriepark im Ruhrgebiet

Panattoni realisiert ein Brownfield-Projekt im nordrhein-westfälischen Unna. Das Grundstück liegt im östlichen Ruhrgebiet im Industriepark Unna-Süd. Den Baustart sieht Panattoni nach eigenen Angaben für Herbst 2021 vor, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2022...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest baut seine Führungsmannschaft weiter aus: Nach der Ernennung von Sebastian Betz zum Geschäftsführer im Juli 2021 wurden mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 Natalie Weber und Daniel Pahl zu Prokuristen bestellt.

„Jetzt zu investieren, lohnt sich!“

Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel. Warum sich Investitionen in nachhaltige Logistikimmobilien trotzdem lohnen, erläutern Stephanie Habacker-Arndt und Navid Thielemann in einem Gastbeitrag.

Logistik-Investments bleiben auf der Überholspur

Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt setzt sich fort. Eine Analyse von BNP Paribas Real Estate hat ergeben, dass in den ersten drei Quartalen 6,2 Milliarden Euro in diese Assetklasse investiert wurden – und damit noch einmal zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Logivest berät BLG und vermittelt an GRS

Ein wichtiges Kriterium für die Vermittlung der Logistikimmobilie in Gronau: die Nähe zum bisherigen Hauptsitz in Bad Bentheim sowie die gute Anbindung und unmittelbare Nähe zu den Niederlanden.

In Gronau hat Logivest der GRS German Rope Supply GmbH eine rund 2.700 Quadratmeter große Logistikimmobilie vermittelt. Zudem bezieht BLG Logistics eine Logistikimmobilie in Mühlheim an der Ruhe – ebenfalls nach Vermittlung von Logivest.