ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Colliers stellt Führungsspitze neu auf

Mit der Ernennung eines neuen Head of Business Development Industrial & Logistics für den deutschen Markt will Colliers seine Qualitätsoffensive stärken.
©: Colliers
Stephan Dalbeck wird neuer Head of Business Development Industrial & Logistics für den deutschen Markt
Foto: Colliers
Colliers hat Stephan Dalbeck zum neuen Head of Business Development Industrial & Logistics für den deutschen Markt ernannt. Seine Berufung folgt wenige Tage auf die Ernennung von Nicolas Roy zum neuen Head of Industrial & Logistics in Deutschland. Damit hat das Unternehmen die Neuaufstellung seiner Führungsspitze für den Bereich Industrie- und Logistikimmobilien abgeschlossen. In seiner Funktion werde Dalbeck, der zuvor bei Verdion als Business und Portfolio Director tätig war, das Neugeschäft forcieren und die Kundenbindung intensivieren, heißt es seitens Colliers. Dalbeck berichtet an Nicolas Roy.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Stephan Dalbecks Karriere umfasst 17 Jahre in der Logistik und 16 Jahre im Bereich der Immobilienprojektentwicklung. Als Logistiker hatte er verschiedene Geschäftsführer-Positionen in namhaften Unternehmen aus den Bereichen Automotive- und Kontraktlogistik inne. Auch als Projektentwickler für Logistikimmobilien war er für diverse Branchengrößen tätig. Bei der Entwicklung von Logistik- und Light-Industrial-Immobilien setzte er einen besonderen Schwerpunkt auf komplexe Projekte, etwa in den Bereichen Fertigung und Gefahrgut.

„Stephan Dalbeck verfügt über ein umfassendes Fachwissen zu den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Industrie- und Logistikkunden. Als erfahrener Projektentwickler bringt er zudem wesentliche Expertise zur Einschätzung komplexer Revitalisierungsprojekte mit, die angesichts fortschreitender Flächenverknappung stärker in den Fokus von Investoren rücken“, sagt Nicolas Roy, Head of Industrial & Logistics bei Colliers Deutschland.

ANZEIGE

„Als erfahrener Projektentwickler bringt Stephan Dalbeck unter anderem Expertise zur Einschätzung komplexer Revitalisierungsprojekte mit.“

Nicolas Roy

Head of Industrial & Logistics bei Colliers Deutschland

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate tritt der ESG-Initiative ECORE bei

DFI Real Estate hat sich nach eigenen Angaben als erster Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien dem ESG-Circle of Real Estate (ECORE) angeschlossen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, einen europaweit einheitlichen Branchenstandard zur...

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

Bei der Konzeption und Errichtung des neuen Verteilzentrums von Amazon im südhessischen Weiterstadt arbeiten GSE Deutschland und Goldbeck erstmals gemeinsam an einem Projekt. Während Engineering-Spezialist GSE die rund 9.000 Quadratmeter große Logistikhalle an dem...

Capital Bay übernimmt Property Management für P3

Die Capital Bay Group hat nach eigenen Angaben für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau am Wilhelmshavener Jade-Weser-Port mit 31.700 Quadratmetern und eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.