ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
26.05.2025

Garbe feiert Richtfest auf Brownfield bei Würzburg

In Rüdenhausen bei Würzburg entwickelt Garbe Industrial derzeit ein neues Logistikzentrum. Das Immobilienunternehmen investiert dort zusammen mit einem Joint-Venture-Partner rund 25 Millionen Euro. Vier Monate nach Baubeginn wurde jetzt Richtfest gefeiert.
©: Garbe Industrial / Engel & Haehnel
Die im Bau befindliche Immobilie wird bei einer Höhe von zehn Metern zur Unterkante des Binders über rund 15.000 Quadratmeter Hallenfläche und Lagermezzanine verfügen. Die Fläche ist in zwei Einheiten teilbar und eignet sich deshalb für zwei Mieter. Hinzu kommen ca. 1.000 Quadratmeter für Büros.
Foto: Garbe Industrial / Engel & Haehnel

Die Arbeiten am Rohbau laufen auf Hochtouren, die Montage der Dachkonstruktion steht kurz bevor: In Rüdenhausen, knapp 35 Kilometer östlich von Würzburg, entwickelt Garbe Industrial Real Estate (Garbe Industrial) derzeit ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von etwa 16.000 Quadratmetern. Das Immobilienunternehmen investiert vor Ort zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Bentall Green Oak (BGO) rund 25 Millionen Euro. Vier Monate nach Baubeginn wurde jetzt Richtfest gefeiert.

Der Neubau im Landkreis Kitzingen entsteht auf einem circa 31.000 Quadratmeter großen Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei. Das Brownfield hatte Garbe Industrial von Terrae Immobilien erworben. Das Unternehmen schuf als Co-Entwickler Planrecht und bereitete das Baufeld vor. Dazu mussten zunächst alte Gebäude und Fundamente abgerissen werden, bevor der Boden umfassend saniert wurde.

List Bau ist Generalunternehmer

Die im Bau befindliche Immobilie wird bei einer Höhe von zehn Metern zur Unterkante des Binders über rund 15.000 Quadratmeter Hallenfläche und Lagermezzanine verfügen. Die Fläche ist in zwei Einheiten teilbar und eignet sich deshalb für zwei Mieter. Hinzu kommen rund 1.000 Quadratmeter für Büros. Zur Be- und Entladung von Lkw wird das Objekt mit zwölf Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Mit der Ausführung ist der Generalunternehmer List Bau München beauftragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Realisiert wird der Neubau unter Berücksichtigung aktueller ESG-Kriterien, denn Garbe Industrial Real Estate strebt für die Immobilie eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Zur Gewinnung regenerativer Energie wird das Dach der Immobilie für die Installation einer Photovoltaikanlage vorgerüstet. Ein weiterer Teil des Daches soll begrünt werden. Die Beheizung des Gebäudes soll mithilfe von Luftwärmepumpen erfolgen. Um der heimischen Fauna Lebensraum zu bieten, werden auf dem Außengelände nicht nur Brutmöglichkeiten für diverse Vogelarten, sondern auch Fledermausquartiere geschaffen. Weitere Fledermausquartiere sowie Nistkästen für Mauersegler entstehen an der Gebäudefassade.

Zielgruppe: mittelständische Unternehmen

Mit dem Neubau werden vor allem mittelständische Unternehmen angesprochen, die in der Wirtschaftsregion Würzburg auf der Suche nach modernen Lager- und Logistikflächen mit exzellenter Verkehrsanbindung sind. Das Objekt befindet sich am Rand der Marktgemeinde in unmittelbarer Nähe zur A 3. Sie verbindet den Standort in westlicher Richtung mit Frankfurt am Main und in östlicher Richtung mit Nürnberg. Die Anschlussstelle Wiesentheid ist nur einen Kilometer entfernt und ohne Ortsdurchfahrt zu erreichen. Nicht zuletzt aufgrund der verkehrsgünstigen Lage rechnet Adrian Zellner noch vor der geplanten Fertigstellung im vierten Quartal mit einer Vermietung.

In der fränkischen Marktgemeinde Rüdenhausen plant Garbe Industrial Real Estate noch ein weiteres Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 19.000 Quadratmetern. Mit dem Bau soll im dritten Quartal dieses Jahres begonnen werden.

ANZEIGE

31.000 m²

umfasst das Brownfield bei Würzburg, auf dem das neue Logistikzentrum errichtet wird.

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Trotz Krise: Logistikimmobilien bleiben beliebt

Die schwächelnde Konjunktur sorgt dafür, dass viele Logistikunternehmen größere Ausgaben und damit auch mögliche Anmietungen oder Käufe verschieben. Das spiegelt sich auch in der mancherorts rückläufigen Nachfrage nach Logistikimmobilien wider: Wo das Flächenangebot...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up (Teil 2)

Lagerhalle Symbolbild

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.