ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro und BayWa r.e. starten Kooperation für Photovoltaikanlagen

Segro und BayWa r.e. haben eine Zusammenarbeit für die Installation von PV-Aufdachanlagen auf den Logistik- und Gewerbehallen von Segro in Deutschland gestartet. Laut Segro übernimmt BayWa r.e. zunächst die Installationen an drei Standorten.
©: Segro
BayWa r.e. übernimmt zunächst die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,43 Megawatt Peak im „Segro Logistics Park Oberhausen“.
Foto: Segro
Segro und BayWa r.e. haben eine Zusammenarbeit für die Installation von PV-Aufdachanlagen auf den Logistik- und Gewerbehallen von Segro in Deutschland gestartet. Laut Segro übernimmt BayWa r.e. zunächst die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,43 Megawatt Peak im „Segro Logistics Park Oberhausen“, einer Anlage mit 1,14 Megawatt Peak im „Segro Logistics Park Bischofsheim“ und einem dritten Projekt „Segro Logistics Park Leipzig Airport“ mit 4,25 Megawatt Peak. Das entspricht in etwa dem durchschnittlichen Stromverbrauch von rund 2.500 Haushalten mit drei oder mehr Personen in Deutschland.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Baubeginn der Projekte soll noch in 2022 sein. Die Anlagen sollen Ende 2022 (Bischofsheim) beziehungsweise im Frühling 2023 (Oberhausen und Leipzig) in Betrieb gehen. Darüber hinaus planen beide Unternehmen eine Fortführung der Zusammenarbeit an sieben weiteren Segro-Standorten. Als Betreibergesellschaft wird Segro den Strom im Rahmen eines On-site PPA direkt an den Mieter verkaufen und die Überschüsse ins Netz einspeisen.

DGNB-Nachhaltigkeitszertifikate „Platin“ und „Klimapositiv“ angestrebt

Der „Segro Logistics Park Oberhausen“ wird zurzeit auf 117.000 Quadratmeter Mietfläche erweitert. Bei dem Projekt in Oberhausen strebt Segro erstmals in Deutschland die DGNB-Nachhaltigkeitszertifikate „Platin“ und „Klimapositiv“ an

Der 48.000 Quadratmeter umfassende „Segro Logistics Park Bischofsheim“ wurde 2016 errichtet. Der Park zeichnet sich durch die Nutzung alternative Materialien, durch eine saubere Energiebilanz sowie durch ein hochmodernes Erscheinungsbild aus. Er verfügt über das DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat in Gold.

Ebenfalls über das DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat in Gold verfügt der „Segro Logistics Park Leipzig Airport“. Er wird derzeit auf 202.300 Quadratmeter erweitert.

ANZEIGE

„Mit dieser Kooperation erreichen wir einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeits­strategie. Bis 2030 will Segro in der Entwicklung und im Betrieb der Immobilien CO2-neutral sein.“

Raoul Malong

Associate Director, Technical Development bei Segro in Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

GLP erwirbt Logistikneubau in Düren

GLP erwirbt von Logic Green eine mehr als 30.000 Quadratmeter große Neubauimmobilie im Zuge einer Forward-Funding-Transaktion. Die Logistikhalle befindet sich im nordrhein-westfälischen Düren zwischen Aachen und Köln.

HIH Invest kauft dreiteiliges Portfolio für Nahversorgerfonds

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat ein lebensmittelgeankertes Einzelhandelsportfolio aus drei Objekten von der internationalen Investmentgesellschaft Gold Tree erworben. Die Transaktion erfolgte im Zuge eines Asset Deals für den offenen Spezial-AIF „Perspektive Einzelhandel: Fokus Nahversorgung”.