ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
23.01.2025

Logivest vermarktet projektierten Logistikneubau in Lübeck

IM4 Log will im Lübecker Stadthafen auf einem ehemaligen Industrieareal einen knapp 40.000 Quadratmeter großen Lager- und Logistikneubau errichten. Logivest ist mit der Planung und Projektsteuerung sowie mit der exklusiven Vermarktung beauftragt.
©: Logivest
Der Lager- und Logistikneubau wird im Lübecker Stadthafen errichtet.
Foto: Logivest

Der Investor IM4 Log mit Sitz in Grünwald bei München will im Lübecker Stadthafen auf einem ehemaligen Industrieareal einen knapp 40.000 Quadratmeter großen Lager- und Logistikneubau errichten. Das rund 70.000 Quadratmeter große Grundstück befindet sich im Glashüttenweg, in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn A1.

Geplant ist ein Neubau inklusive Büro und Mezzanine sowie City Docks für die Last Mile Logistik mit rund 2.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche. Logivest ist mit der Planung und Projektsteuerung sowie mit der exklusiven Vermarktung beauftragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie soll laut Logivest nach dem ESG-Standard PV-Ready entwickelt werden. „Der Reiz an diesem Projekt liegt auch darin, dass wir dieses Brownfield mit einer modernen Immobilie wieder für eine effiziente Logistik nutzbar machen können“, so Carsten Felix, Managing Director der Logivest Projektmanagement GmbH.

Mit einer 24/7-Genehmigung, einer Hallenhöhe von 12 Metern Unterkante Binder, einer Bodentragkraft von fünf Tonnen und mindestens einem Rampentor pro 1.000 Quadratmetern ist die Fläche flexibel nutzbar. Auch eine Built-to-Suit-Lösung sei laut Logivest zum jetzigen Zeitpunkt noch denkbar.

Nach bereits erfolgtem positivem Bauvorbescheid und Abbruchgenehmigung sei der Baustart – abhängig vom Vermarktungsstand – noch in diesem Jahr geplant, so Logivest.

ANZEIGE

70.000 m²

umfasst das Grundstück, auf dem der Lager- und Logistikneubau errichtet werden soll

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. Logistikimmobilien bieten als sogenannte Energy Hubs die Möglichkeit, erneuerbare Energiequellen effizient zu nutzen, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energieträgern zu...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen

VGP hat die Ergebnisse für das Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen ein Rekord-Nettoergebnis von 203,8 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Portfolios steigt auf 4,48 Milliarden Euro, rund 16,6 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn.

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, und verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen Mikrolagen.