ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermarktet projektierten Logistikneubau in Lübeck

IM4 Log will im Lübecker Stadthafen auf einem ehemaligen Industrieareal einen knapp 40.000 Quadratmeter großen Lager- und Logistikneubau errichten. Logivest ist mit der Planung und Projektsteuerung sowie mit der exklusiven Vermarktung beauftragt.
©: Logivest
Der Lager- und Logistikneubau wird im Lübecker Stadthafen errichtet.
Foto: Logivest

Der Investor IM4 Log mit Sitz in Grünwald bei München will im Lübecker Stadthafen auf einem ehemaligen Industrieareal einen knapp 40.000 Quadratmeter großen Lager- und Logistikneubau errichten. Das rund 70.000 Quadratmeter große Grundstück befindet sich im Glashüttenweg, in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn A1.

Geplant ist ein Neubau inklusive Büro und Mezzanine sowie City Docks für die Last Mile Logistik mit rund 2.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche. Logivest ist mit der Planung und Projektsteuerung sowie mit der exklusiven Vermarktung beauftragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie soll laut Logivest nach dem ESG-Standard PV-Ready entwickelt werden. „Der Reiz an diesem Projekt liegt auch darin, dass wir dieses Brownfield mit einer modernen Immobilie wieder für eine effiziente Logistik nutzbar machen können“, so Carsten Felix, Managing Director der Logivest Projektmanagement GmbH.

Mit einer 24/7-Genehmigung, einer Hallenhöhe von 12 Metern Unterkante Binder, einer Bodentragkraft von fünf Tonnen und mindestens einem Rampentor pro 1.000 Quadratmetern ist die Fläche flexibel nutzbar. Auch eine Built-to-Suit-Lösung sei laut Logivest zum jetzigen Zeitpunkt noch denkbar.

Nach bereits erfolgtem positivem Bauvorbescheid und Abbruchgenehmigung sei der Baustart – abhängig vom Vermarktungsstand – noch in diesem Jahr geplant, so Logivest.

ANZEIGE

70.000 m²

umfasst das Grundstück, auf dem der Lager- und Logistikneubau errichtet werden soll

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate, die im Namen mehrerer Unternehmen der Allianz Gruppe handelt, und der Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien VGP haben nach eigenen Angaben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.