ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermarktet projektierten Logistikneubau in Lübeck

IM4 Log will im Lübecker Stadthafen auf einem ehemaligen Industrieareal einen knapp 40.000 Quadratmeter großen Lager- und Logistikneubau errichten. Logivest ist mit der Planung und Projektsteuerung sowie mit der exklusiven Vermarktung beauftragt.
©: Logivest
Der Lager- und Logistikneubau wird im Lübecker Stadthafen errichtet.
Foto: Logivest

Der Investor IM4 Log mit Sitz in Grünwald bei München will im Lübecker Stadthafen auf einem ehemaligen Industrieareal einen knapp 40.000 Quadratmeter großen Lager- und Logistikneubau errichten. Das rund 70.000 Quadratmeter große Grundstück befindet sich im Glashüttenweg, in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn A1.

Geplant ist ein Neubau inklusive Büro und Mezzanine sowie City Docks für die Last Mile Logistik mit rund 2.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche. Logivest ist mit der Planung und Projektsteuerung sowie mit der exklusiven Vermarktung beauftragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie soll laut Logivest nach dem ESG-Standard PV-Ready entwickelt werden. „Der Reiz an diesem Projekt liegt auch darin, dass wir dieses Brownfield mit einer modernen Immobilie wieder für eine effiziente Logistik nutzbar machen können“, so Carsten Felix, Managing Director der Logivest Projektmanagement GmbH.

Mit einer 24/7-Genehmigung, einer Hallenhöhe von 12 Metern Unterkante Binder, einer Bodentragkraft von fünf Tonnen und mindestens einem Rampentor pro 1.000 Quadratmetern ist die Fläche flexibel nutzbar. Auch eine Built-to-Suit-Lösung sei laut Logivest zum jetzigen Zeitpunkt noch denkbar.

Nach bereits erfolgtem positivem Bauvorbescheid und Abbruchgenehmigung sei der Baustart – abhängig vom Vermarktungsstand – noch in diesem Jahr geplant, so Logivest.

ANZEIGE

70.000 m²

umfasst das Grundstück, auf dem der Lager- und Logistikneubau errichtet werden soll

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikbereich treibt Frankfurter Investmentmarkt

Laut der Immobilienberatung Cushman und Wakefield (CW) betrug das Transaktionsvolumen gewerblich genutzter Immobilien und Entwicklungsgrundstücke am Frankfurter Investmentmarkt innerhalb der ersten drei Quartale 2022 circa 4,0 Milliarden Euro. Verglichen mit dem...

Logix Award: Prologis zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet

Das Prologis Distributionszentrum für den Online-Händler Euziel International in Datteln ist der Gewinner des Logix Award 2021. Am 11. Oktober, dem ersten Abend der diesjährigen Expo Real in München, wurde zum insgesamt fünften Mal der Deutsche Logistikimmobilien...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Jetzt zu investieren, lohnt sich!“

Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel. Warum sich Investitionen in nachhaltige Logistikimmobilien trotzdem lohnen, erläutern Stephanie Habacker-Arndt und Navid Thielemann in einem Gastbeitrag.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.