
Artikel
von Tim-Oliver Frische
von Tim-Oliver Frische
Lesen Sie auch
Laut einer Untersuchung von Robert C. Spies hat der Bremer Markt für Logistik- und Industrieflächen das erste Halbjahr 2025 mit einem Flächenumsatz von 119.000 Quadratmetern abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg um 21 Prozent.
Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt auch im zweiten Quartal 2025 eine nur geringe Dynamik. Demnach wurden seit Jahresbeginn auf lediglich zwei der 20 betrachteten Märkte steigende Spitzenmieten für Flächen von mehr als 5.000 Quadratmeter registriert.
Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut dem aktuellen Marktbericht von BNP Paribas Real Estate im ersten Halbjahr ein Volumen von 2,8 Milliarden Euro. Damit bleibt es leicht hinter dem Vorjahresniveau (-2,2 Prozent) zurück. Insgesamt zeigt sich der Markt aber sehr lebhaft.
Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt auch im zweiten Quartal 2025 eine nur geringe Dynamik. Demnach wurden seit Jahresbeginn auf lediglich zwei der 20 betrachteten Märkte steigende Spitzenmieten für Flächen von mehr als 5.000 Quadratmeter registriert.
Das neueste
Seit zehn Jahren auf gemeinsamer Reise: Fred-Markus Bohne, Geschäftsführer von Panattoni Deutschland und Österreich, lässt zusammen mit Tim-Oliver Frische die vergangene Dekade Revue passieren.
Beliebt bei unseren Lesern
Alpha Industrial hat von der Stadt Hanau im August die Baugenehmigung für den zweiten Bauabschnitt über 13.500 Quadratmeter Neubauflächen im DGNB Gold Standard erteilt. Alpha Industrial wird die 12,2 UKB hohen Hallenflächen mit einer WHG-Folienabdichtung zur Lagerung...
Die Intaurus Unternehmensgruppe hat nach der Entwicklung eines 55.000 Quadratmeter großen Logistikneubaus für den Online-Händler Mytheresa im Jahr 2023 erneut bei Leipzig ein Grundstück erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, beinhaltet der im Oktober 2024...
Logivest hat nach eigenen Angaben der XCMG European Sales and Services GmbH eine Expansionsfläche im rheinischen Oberhausen vermittelt. Die rund 6.500 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie über 1.100 Quadratmeter Mezzanine konnten nach Aussage des...
Aus unseren Rubriken
Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.
Panattoni will die Entwicklung von Rechenzentren strategisch vorantreiben. Dafür hat der Entwickler jetzt eigens ein Team erstellt, das diesen Sektor in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten ausbauen soll.
Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.
Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.
CTP entwickelt eine Build-to-Suit-Logistikimmobilie für die Westenergie AG. Die neue Immobilie liegt im CTPark Mülheim, den der Entwickler bis Ende 2027 auf einem 335.000 Quadratmeter großen Brownfield spekulativ realisiert.
LIP Invest hat für ein Distributionszentrum im niederbayerischen Frontenhausen einen neuen Mietvertrag mit dem Bestandsmieter vereinbart. Der namhafte Automobilhersteller erhielt dabei eine neue Festlaufzeit. Ebenso wurde die Wertsicherungsklausel optimiert.