ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

US-Firma investiert 225 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt

Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück wird zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen. Eine Erweiterung ist vorgesehen.
©: Salzlandkreis
Für Avnet Inc. Slobodan Puljarevic, Präsident Avnet EMEA (Europa/Naher Osten; links im Bild), Roswitha Heiland, Vice President Avnet Logistics EMEA (4.v.l.) und Thomas Ludäscher, Senior Vice President & CFO Avnet EMEA (3.v.r.). Das Land Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Sven Schulze (3.v.r.), Staatssekretär Dr. Jürgen Ude (2.v.r.), die Investitions- und Marketinggesellschaft, GF Thomas Einsfelder (rechts), sowie Bernburgs Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow (4.v.r.) und Landrat Markus Bauer (2.v.l.) begrüßen und begleiten die Neuansiedlung in der Saalestadt Bernburg und im Salzlandkreis.
Foto: Salzlandkreis

Das US-amerikanische Unternehmens Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück werde zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen, sagte Roswitha Heiland, bei Avnet für die Logistik in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantwortlich. Weitere Flächen zur Erweiterung seien vorgesehen. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 225 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ausschlaggebend für bei der Standortwahl seien vor allem die zentrale Lage in Europa sowie die verkehrsgünstige Anbindung an den Flughafen Leipzig-Halle gewesen. Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

Der Baustart ist für September 2022 geplant, die schrittweise Inbetriebnahme für 2024. Das Unternehmen plant dann täglich bis zu 19.000 Pakete an seine über 30.000 Kunden weltweit auszuliefern. Das Unternehmen ergänzt damit sein Portfolio, das bislang aus zwei europäischen Distributionszentren im belgischen Tongeren und in Poing bei München bedient wird.

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, begrüßt die Ansiedlung des Unternehmens in Sachsen-Anhalt. Avnet sei damit Teil einer großen Gruppe amerikanischer Firmen, die insgesamt fast eine halbe Milliarde Euro in Sachsen-Anhalt investiert und über 5.000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert habe. „Dass mit Avnet ein weiteres, weltweit tätiges Unternehmen in unsere Region kommt, macht uns Sachsen-Anhalter stolz und sorgt in der gesamten heimischen Industrie erneut für Aufwind.“

Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

ANZEIGE

„Avnet ergänzt hier die internationale Familie, bereichert uns als Wirtschaftsstandort und trägt mit der Installation einer Photovoltaik-Dachanlage, der Verwendung von Ökostrom und seiner Ökozertifizierung auch unserer Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Industrie Rechnung.“

Dr. Silvia Ristow

Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg (Saale)

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DF Industrial Partners auf Expansionskurs

DF Industrial Partners AG (DFI), baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Außerdem verstärkt der Projektentwickler sein Team mit zwei neuen Kollegen.

Die Logistikimmobilie 2022 vs. 2023

Für Nutzer aus Industrie und Logistik stellt sich die Frage nach der sich verändernden Global Supply Chain und der Gewährleistung der Lieferfähigkeit. Als Logistik-Weltmeister steht Deutschland im Rampenlicht und muss beweisen, wie es diese Herausforderungen meistert. Ein Gastbeitrag von Stephan Dalbeck.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.