ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group7 begeht Spatenstich nahe des Münchener Flughafens

Der Logistikdienstleister Group7 feierte den Spatenstich für die nächste Projektetappe zur Errichtung eines neuen Logistikcenters. Die Immobilie wird mit einer Nutzfläche von 65.000 Quadratmetern die größte des Münchner Unternehmens sein.
©: Group7
Teilnehmer beim Spatenstich, v.l.n.r.: Jonas Gfüllner, Projektleiter KLEBL; Hubert Borghoff, Prokurist & Leiter Logistik Group7; Philipp Maria Zeitler, Bauleitung Zeitler Ingenieure; Johannes Klebl, Geschäftsführer KLEBL; Klaus Spielmann, Leiter Zoll & Recht Group7; Günther Jocher, Vorstand Group7; Bernhard Mücke, 1. Bürgermeister Gemeinde Oberding; Josef Steinkirchner, Geschäftsleiter Gemeinde Oberding; Denny Gräbner, Technischer Leiter Group7; Daniel Jocher, Projektleiter Group7
Foto: Group7

In Anwesenheit der Bauleitung sowie von Vertretern des Generalunternehmers sowie aus der Politik feierte der Logistikdienstleister Group7 den Spatenstich für die nächste Projektetappe zur Errichtung eines neuen Logistikcenters. Das zukünftige Logistikcenter wird nach Unternehmensangaben das größte des Münchner Unternehmens. Es hat eine Nutzfläche von 65.000 Quadratmetern, wovon 5.000 Quadratmeter auf die Büroräume entfallen. 210 neue Arbeitsplätze werden hier entstehen. Nach der Einweihung der neuen Anlage werde Group7 über insgesamt 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland verfügen, erklärte Günther Jocher, Vorstand von Group7.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aus logistischer Sicht ist die Lage der Immobilie ideal: Der Münchner Flughafen liegt nur fünf Minuten entfernt, was für das Geschäftsfeld Luftfracht der Group7 ein entscheidender Vorteil ist. Ebenfalls fünf Minuten sind es zur Autobahn A92 und 30 Autominuten in die Münchner Innenstadt. Der Umschlagbahnhof in München-Riem ist in einer halben Stunde erreichbar.

Die Erdarbeiten des neuen Centers sind abgeschlossen und die Hochbauphase hat begonnen. „Ich freue mich besonders auf die Umsetzung unserer Pläne für unsere Hauptverwaltung, die in Office-Campus-Bauweise gestaltet wird. Wir wollen alles tun, damit sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Unter anderem sind Aufenthaltsräume, Lounges und ein Networking-Area geplant, hinzu kommt eine Dachterrasse mit Sitz- & Grillmöglichkeiten“, bekräftigte Daniel Jocher, Junior-Chef von Group7 und Projektleiter.

Für den Neubau plant Group7 eine großflächige PV-Anlage mit einer Vorrüstung für Energiespeicher, 125 Ladesäulen für E-Autos sowie E-Lkw, ein 1.200 Quadratmeter großes Gründach sowie der Einsatz von Wärmepumpen und Kombinationsstrahlungsgeräten für die Heizung. „Wir werden Bienenstöcke in der Parkanlage ansiedeln, um auch eigenen Group7-Honig herzustellen“, so Daniel Jocher abschließend. Ziel der Maßnahmen sei eine DGNB-Gold-Zertifizierung.

ANZEIGE

360.000 m²

Logistikflächen werden Group7 nach Inbetriebnahme des neuen Logistikcenters insgesamt in Deutschland zur Verfügung stehen

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni entwickelt City Dock in Essen

Panattoni realisiert nach eigenen Angaben einen neuen Businesspark nach dem Konzept „City Dock“ in Essen. Bei dem Projekt handele es sich um die erste City-Dock-Ansiedlung am Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen, so der Projektentwickler. Der Rückbau des...

Logistik-Investmentmarkt schwächelt

Nachdem bereits der Jahresauftakt verhalten ausgefallen ist, blieb auch im zweiten Quartal eine spürbare Belebung des deutschen Logistik-Investmentmarkts aus. In den vergangenen drei Monaten konnte lediglich ein Transaktionsvolumen von knapp 600 Millionen Euro...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein.

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

GSE Deutschland und Goldbeck arbeiten erstmals gemeinsam an einem Projekt. Im Rahmen der Konzeption und Errichtung eines neuen Verteilzentrums von Amazon realisiert GSE die Logistikhalle als Generalübernehmer, während Goldbeck das direkt anliegende Parkhaus baut.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

HIH Invest kauft dreiteiliges Portfolio für Nahversorgerfonds

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat ein lebensmittelgeankertes Einzelhandelsportfolio aus drei Objekten von der internationalen Investmentgesellschaft Gold Tree erworben. Die Transaktion erfolgte im Zuge eines Asset Deals für den offenen Spezial-AIF „Perspektive Einzelhandel: Fokus Nahversorgung”.