ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

ID Logistics und IKEA eröffnen modernisierten E-Commerce-Standort

IKEA und ID Logistics haben den Abschluss der Arbeiten zur Erneuerung des E-Commerce-Standorts Dortmund bekanntgegeben. In den vergangenen zwei Jahren wurde unter anderem im laufenden Betrieb eine neue, 3 Kilometer lange Kommissionieranlage implementiert.
©: ID Logistics
Kernstück der Modernisierungsarbeiten war die neue, im laufenden Betrieb installierte Kommissionieranlage.
Foto: ID Logistics
Um den E-Commerce für IKEA zu beschleunigen und die Endkonsumenten schneller zu beliefern, haben IKEA und ID Logistics die Zusammenarbeit ihrer seit 2015 bestehenden strategischen Partnerschaft am Standort Dortmund erweitert. Jetzt wurde der Abschluss der Arbeiten zur Erneuerung der Logistikimmobilie bekanntgegeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ein rund 30-köpfiges Team, bestehend aus IKEA und ID Logistics Managern sowie Kooperationspartnern, hat in den vergangenen zwei Jahren während des laufenden Betriebs in fünf Phasen eine neue, 3 Kilometer lange Kommissionieranlage implementiert und in Betrieb genommen. Sie ermöglicht eine Erhöhung der abgewickelten Bestellungen von IKEA-Produkten mit einem Gewicht von bis zu 31,5 Kilogramm von circa 60.000 auf rund 100.000 Pakete pro Woche.

Hinzu kommt die Umrüstung des kompletten Beleuchtungssystems der 13,4 Meter hohen, teilweise regalierten Hallen auf LED-Technik mit Bewegungsmeldern. Damit spart der Standort laut ID Logistics allein im Bereich Beleuchtung 94,28 Prozent Strom ein – der Stromverbrauch reduziert von 1364 Megawattstunde pro Jahr auf 78 Megawattstunde pro Jahr.

Zudem hat ID Logistics den Plastikabfall deutlich reduziert und verwendet statt der Umwicklung der Pakete durch 9.000 Kilometer Plastikbänder pro Jahr seit 2023 nassklebendes Papier, das dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden kann. Das neue Verpackungsspektrum ermöglicht zudem eine höhere Ausbringung: Alle Kartons werden CO2-optimiert auf ein Minimum gefaltet, um die Anzahl der Lkw auf der Straße zu minimieren.

Weiterhin wird ID Logistics im Laufe dieses Jahres eine Kantine für die Mitarbeiter einrichten. Zudem werden Aufenthaltsmöglichkeiten für die Mitarbeiter im Freien ausgebaut. Frisches Obst und jederzeit Zugang zu Trinkwasser sind auch weiterhin kostenlos. Des Weiteren wird ID Logistics die Biodiversität fördern. Hier plant der Kontraktlogistiker langfristig bis zu 5 Bienenvölker anzusiedeln.

ANZEIGE

1000.000

Pakete laufen pro Woche über die neue Kommissionieranlage

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest stärkste Wachstumsmarke

Im Zuge der 14. Real Estate Brand Value Study hat das European Real Estate Brand Institute die Logivest als Wachstumssieger in der Kategorie „Personal Experience“ ausgezeichnet. Der Logistikimmobilienberater hat damit branchenübergreifend und über alle Kategorien...

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Coreport Leipzig II in der Paul-Thiersch-Straße in Schkeuditz am Luft- und Autobahndrehkreuz Leipzig/Halle wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von circa 55.000...

Segro feiert Premiere

Segro hat erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte eine spekulative Entwicklung bereits vor der Fertigstellung vollvermieten können. Das verkündet das Unternehmen bei der Bekanntgabe zwei neuer Mieter für den Segro Logistics Park Krefeld-Süd. Mieter der 33.300...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Aconlog hat sein Team mit Christoph Tischler verstärkt. Sein Fokus wird auf den Bereichen Projektmanagement sowie Vertriebs- und Akquisitionsaktivitäten liegen. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und Logistikimmobilienbranche seit zehn Jahren an.

Die Logistikimmobilie 2022 vs. 2023

Für Nutzer aus Industrie und Logistik stellt sich die Frage nach der sich verändernden Global Supply Chain und der Gewährleistung der Lieferfähigkeit. Als Logistik-Weltmeister steht Deutschland im Rampenlicht und muss beweisen, wie es diese Herausforderungen meistert. Ein Gastbeitrag von Stephan Dalbeck.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Gewerbezentrum Gütersloh geht an den Markt

Als erster Nutzer zieht die Deutsche Post DHL in eine rund 15.000 m² große Kombi-Zustellbasis im neuen Gewerbezentrum Gütersloh (GZG) ein. Das 4,2 ha große Hauptgrundstück wird seit 2018 von den Unternehmen Hagedorn und Bremer Projektentwicklung revitalisiert.