ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

InProReal: Vollvermietung in Rekordzeit in München

Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmeter großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal.
©: InProReal
InProReal hatte vor der Vermietung des Gewerbeareals auch die exklusive und erfolgreiche Veräußerung betreut.
Foto: InProReal
Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmetern großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal. Ankermieter wird eigenen A ngaben zufolge LiveTec, ein Unternehmen, das sich auf Veranstaltungstechnik und Eventbauten spezialisiert hat. LiveTec wird in dem Objekt in der Peter-Henlein-Straße 5 in 85540 Haar bei München 2.100 Quadratmeter Hallenfläche mieten sowie 600 Quadratmeter Bürofläche für die Mitarbeitenden vorhalten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Alle Mitarbeitenden entscheiden sich für neuen Standort

„Wir konnten LiveTec insbesondere mit dem erstklassigen Anschluss an den ÖPNV und die A 99 überzeugen. Alle Mitarbeiter von LiveTec ziehen mit an den neuen Standort. In Zeiten von Fachkräftemangel wird die gute Anbindung eines Grundstücks immer wichtiger für die Unternehmen“, stellt Riccardo Robusto, Berater bei InProReal, das größte Argument für die Vermietung des Areals heraus. Drei Kilometer sind es bis zur A 99, ein Kilometer bis zur B 304 und Mitarbeiter können das Gelände fußläufig von der S-Bahnstation Haar aus erreichen. Für die Vermietung erhielt InProReal ein Exklusiv-Mandat.

Weiteres Unternehmen aus Unterhaltungsbranche zieht ein

Als weiterer Mieter wird die Firma CM Showtechnik e.K. einziehen. Das Unternehmen übernimmt somit die restlichen Gebäudeflächen des Grundstücks. CM Showtechnik ist wie der Ankermieter LiveTec in der Unterhaltungsbranche tätig. InProReal hatte vor der Vermietung des Gewerbeareals auch die exklusive und erfolgreiche Veräußerung betreut.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

„Energieautonomie im Fokus“

Ramp One: Herr Nehm, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die hiesige Wirtschaft sind schon jetzt spürbar. Was für Folgen erwarten Sie in Bezug auf Logistikimmobilien?Alexander Nehm: Tatsächlich erwarte ich langfristige, einschneidende Veränderungen bei...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen

VGP hat die Ergebnisse für das Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen ein Rekord-Nettoergebnis von 203,8 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Portfolios steigt auf 4,48 Milliarden Euro, rund 16,6 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Garbe Industrial Real Estate baut Verteilzentrum für Amazon

Garbe entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz ein neues Verteilzentrum. Es entsteht auf einer Teilfläche eines rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks. Gemeinsam mit der Honold Logistik Gemeinsam investiert das Joint Venture insgesamt 58 Millionen Euro.