ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.07.2025

Logistik-Investmentmarkt: Einzeldeals deutlich über langjährigem Schnitt

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut dem aktuellen Marktbericht von BNP Paribas Real Estate im ersten Halbjahr ein Volumen von 2,8 Milliarden Euro. Damit bleibt es leicht hinter dem Vorjahresniveau (-2,2 Prozent) zurück. Insgesamt zeigt sich der Markt aber sehr lebhaft.
©: BNP
Der jetzt veröffentlichte Marktbericht von BNP Paribas Real Estate beinhaltet Investmentmarktzahlen für das 2. Quartal 2025.
Foto: BNP

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut BNP Paribas Real Estate im ersten Halbjahr ein Volumen von 2,8 Milliarden Euro. Damit bleibt es leicht hinter dem Vorjahresniveau (-2,2 Prozent) zurück. Insgesamt zeigte sich der Markt sehr lebhaft, was sich gegenüber den beiden vergleichbaren Vorjahreszeiträumen in einer sehr deutlich angestiegenen Anzahl an Deals widerspiegelt, heißt es im aktuellen Marktbericht. Für ein höheres Investmentvolumen fehlten aktuell jedoch Portfoliotransaktionen und damit großvolumige Deals.

Das Segment der Einzeldeals allein betrachtet erreicht laut BNP ein sehr gutes Ergebnis von gut 2,3 Milliarden Euro. Damit legt es gegenüber den beiden Vorjahreshalbjahren erheblich zu und liegt gut 19 Prozent über dem langjährigen Schnitt. Nur in den Jahren 2020 bis 2022 verzeichnete BNP ein noch höheres Volumen zum Halbjahr.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Während Transaktionen im dreistelligen Millionenbereich auch durch die wenigen Portfoliodeals bisher stark unterrepräsentiert sind, ist das Resultat von Verkäufen bis 100 Millionen Euro besonders bemerkenswert: Mit rund 2,5 Milliarden Euro wurde in dieser Klasse das zweithöchste Volumen nach dem Rekordjahr 2022 erzielt.

Die Netto-Spitzenrenditen haben sich im zweiten Quartal nicht verändert und liegen in den A-Standorten weiterhin bei 4,25 Prozent, in Leipzig sind 4,45 Prozent anzusetzen.

Hohes Volumen im mittleren Preissegment

Die Top-Märkte steuern insgesamt mehr als 600 Millionen Euro zum Halbjahresergebnis bei. Das entspricht einem 20-prozentigen Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Hervorzuheben ist der Düsseldorfer Markt. Mit mehr als 250 Millionen Euro hat er ein Rekordergebnis zum Halbjahr erreicht.

Perspektiven

Derzeit wirken laut der Experten von BNP verschiedene Einflussfaktoren auf den Investmentmarkt ein, sodass das Marktumfeld auch im zweiten Halbjahr herausfordernd bleiben dürfte. Das Sondervermögen für Infrastruktur- und Umweltmaßnahmen sowie die finanziellen Spielräume für Verteidigungsausgaben werden ihre Wirkung erst zeitverzögert entfalten. Darüber hinaus bleibt die erratische US-Handelspolitik mit ihren weitreichenden Zöllen ein großer Unsicherheitsfaktor für die Weltwirtschaft.

„Vor diesem Hintergrund erscheint eine ähnliche Entwicklung der Logistik-Investments wie im Vorjahr das wahrscheinlichste Szenario. Insbesondere wenn die in Vorbereitung befindlichen großvolumigen Transaktionen, die im ersten Halbjahr für ein höheres Ergebnis fehlten, erfolgreich abgeschlossen werden, dürfte zum Jahresende ein Volumen im Bereich des Vorjahres erreichbar sein – hier lag es bei rund 6,9 Milliarden Euro“, so Christopher Raabe.

ANZEIGE

2,3 Mrd. €

erreichte das Segment der Einzeldeals im ersten Halbjahr 2025 und liegt damit gut 19 Prozent über dem langjährigen Schnitt

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Bulwiengesa hat die Studie „Logistik und Immobilien 2025“ veröffentlicht. Demnach zeigt sich der der deutsche Logistikimmobilienmarkt weiterhin robust – trotz anhaltender Unsicherheiten. Aktivster Akteur auf dem Markt bleibt Panattoni, gefolgt von Garbe Industrial und der VGP Group.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP schließt Neubau ab, Mieter steht parat

Im Februar war Baubeginn, nun teilt GLP, Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, mit, dass sie die Entwicklung einer 40.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Moers bei Duisburg abgeschlossen haben. Und zugleich wird der neue...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist neuer Director Logistics und Sebastian Hofer besetzt die neu geschaffene Position des Director Asset Management. Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um James Hartley.

Wie viel Luft ist bei den Mieten noch nach oben?

Entwickler und Investoren haben mit steigenden Kosten für Logistikimmobilien zu kämpfen. Inwiefern und in welchem Rahmen können die Risiken mit einer Erhöhung der Mieten abgefedert werden? Ein Gastbeitrag von Rainer Koepke, Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE.

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Soini Asset hat ein weiteres Objekt für einen seiner offenen Spezial-AIF erworben. Dabei handelt es sich um eine Zustellbasis in Sollenau, rund 50 Kilometer südlich von Wien. Sie wird langfristig an die Österreichische Post AG vermietet.