ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro Park Berlin Airport ist nahezu vollvermietet und wird erweitert

Segro hat in seinem Segro Park Berlin Airport weitere 1.100 Quadratmeter Gewerbefläche an einen Bestandsmieter vermietet. Damit ist der gesamte Park nahezu vollvermietet. Die Vermietung weiterer, bereits in Bau befindlicher Einheiten ist gestartet.
©: Segro
Der Segro Park Berlin Airport ist Teil des Business Park Berlin, der in Kooperation mit dem Bezirk Treptow-Köpenick zu einem der größten zusammenhängenden Gewerbegebiete Berlins entwickelt wird.
Foto: Segro
Segro hat in seinem Segro Park Berlin Airport weitere 1.100 Quadratmeter Gewerbefläche an seinen Bestandsmieter SEW- Eurodrive GmbH & Co KG vermietet. Bereits seit 2014 mietet der im Familienbesitz befindliche Hersteller von Antriebstechnik 550 Quadratmeter im Park. Damit ist der gesamte Park bis auf knapp 100 Quadratmeter Bürofläche vollvermietet. Die Vermietung weiterer, bereits in Bau befindlicher Einheiten ist gestartet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Derzeit erweitert Segro die Flächen des Areals um zwei weitere Urban Logistics Gebäude mit 18.500 Quadratmeter Gewerbefläche. Nach Fertigstellung wird der Gewerbeteil des Segro Park Berlin Airport insgesamt ca. 82.000 Quadratmeter umfassen. Darüber hinaus verfügt der Park über einen Logistikteil, dessen 72.500 Quadratmeter Mietfläche seit längerem vollständig vermietet sind. Entsprechend wird die Gesamtfläche des Segro Park Berlin Airport nach der momentanen Erweiterung 154.500 Quadratmeter betragen. Die Planung für die nächste Bauphase hat bereits begonnen.

Eines der größten zusammenhängenden Gewerbegebiete Berlins

Ende 2021 erwarb Segro zudem von der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg ein 63 Hektar großes Grundstück zur Erweiterung des Segro Airport Park Berlin. Davon sind 32 Hektar für Grün- und Kompensationsflächen vorgesehen und 31 Hektar für neue Gewerbeflächen. Geplant werden zusätzliche Light Industrial- und Urban Logistics Gebäude. Die Flächen sollen zur Erweiterung des bestehenden Segro Park Berlin Airport um weitere 140.000 Quadratmeter Gewerbefläche genutzt werden, sodass das gesamte Areal zusammen mit den Bestandsflächen von Segro fast 300.000 Quadratmeter umfassen wird. Derzeit verfügt der Segro Park Berlin Airport über circa 70 Mieter, die sich aus einem breiten Branchenmix zusammensetzen, von der Medizintechnik über den Yacht- und Flugzeugausbau, Transport- und Logistik-Unternehmen bis hin zum klassischen Handwerk.

Sämtliche Flächen des Areals verfügen über das Nachhaltigkeitszertifikat DGNB Gold. Der Park ist Teil des Business Park Berlin, der in Kooperation mit dem Bezirk Treptow-Köpenick zu einem der größten zusammenhängenden Gewerbegebiete Berlins entwickelt wird.

ANZEIGE

154.500 m²

Gesamtfläche wird der Segro Park Berlin Airport nach der momentanen Erweiterung umfassen

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Mileway erweitert Präsenz in Deutschland

Das auf Last-Mile-Logistik spezialisierte Immobilienunternehmen Mileway hat zwei Logistikimmobilien im unmittelbaren Umfeld der Stuttgarter Innenstadt erworben. Mit diesen beiden Zukäufen baut Mileway nach eigenen Angaben seine Präsenz in Deutschland auf über...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.

Segro vermietet an Ceva Logistics Netherlands

Segro hat sein Logistikzentrum „Segro Logistics Centre Venray“ vollständig an Ceva Logistics Netherlands vermietet. Der Logistikdienstleister hat das Logistikzentrum am 1. März bezogen. Der Standort in Venray ist der vierte von Ceva Logistics im Industriegebiet De Blakt.