ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis siedelt Euziel auf Duisburger Mercatorinsel an

Die Logistikimmobilie auf der Mercatorinsel im Duisburger Ruhrort hat einen neuen Nutzer. Auf Beratung und Vermittlung von Realogis hat der Online-Händler Euziel einen langfristigen Mietvertrag über insgesamt knapp 29.000 Quadratmeter Nutzflächen sowie 7.000 Quadratmeter Freifläche abgeschlossen.
©: Duisburger Hafen AG
Euziel wird das Logistikobjekt auf der Mercatorinsel 20 in 47119 Duisburg ab Mitte 2024 nutzen.
Foto: Duisburger Hafen AG

Die Logistikimmobilie auf der Mercatorinsel im Duisburger Ruhrort hat einen neuen Nutzer. Auf Beratung und Vermittlung von Realogis hat der Online-Händler Euziel einen langfristigen Mietvertrag über insgesamt knapp 29.000 Quadratmeter Nutzflächen sowie 7.000 Quadratmeter Freifläche abgeschlossen. Das Unternehmen vertreibt unter der Dachmarke „Songmics Home“ Produkte in den Segmenten Möbel, Homeoffice, Outdoor & Garten, Aufbewahrung, Make-up und Schmuck sowie Haustierzubehör, schreibt Realogis in einer Pressemitteilung. Mit Unterzeichnung des Mietvertrages erweitere der Online-Händler sein Kontingent an bewirtschafteten Flächen in Duisburg auf insgesamt knapp 58.000 Quadratmeter. Bereits im Januar 2024 schloss das Unternehmen, ebenfalls auf Beratung von Realogis, einen langfristigen Vertrag über 28.500 Quadratmeter Fläche in Duisburg Rheinhausen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vermieter der trimodal angebundenen und in unmittelbarer Nähe bestehender Containerumschlaganlagen liegenden Immobilie ist die Duisburger Hafen AG (Duisport). Sie hatte das Objekt mit 25.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie 1.570 Quadratmeter Büro- und 1.430 Quadratmeter Mezzanine-Flächen 2018 auf einem circa 48.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück fertiggestellt.

Laut Realogis entschied sich die Euziel International GmbH für die Immobilie vorrangig aufgrund der Premiumlage. Euziel wird die Immobilie mit einer Höhe von ca. 10,60 Meter UKB ab Mitte 2024 für die Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von unterschiedlichen Produkten nutzen. Hierfür stehen 21 Rampentore mit Überladebrücken sowie neun ebenerdige Tore und ein Entsorgungstor zur Verfügung. Hinzu kommt ein rund 600 Quadratmeter großes Gefahrgutlager im Außenbereich.

„Wir freuen uns, die bestehende Immobilie auf der Mercatorinsel langfristig an einen Kunden zu vermieten, mit dem wir bereits an einem anderen Standort im Duisburger Hafen vertrauensvoll zusammenarbeiten. Euziel wird nicht nur die Halle, sondern auch die angrenzenden Terminals in Duisburg-Ruhrort und –Meiderich intensiv nutzen“, sagt duisport-CEO Markus Bangen.

Durch die Verkehrslage zwischen den wichtigen Verkehrsdrehkreuzen Kreuz „Duisburg-Nord“ (A42/A59), Kreuz „Kaiserberg“ (A40/A3) und dem Kreuz „Kamp-Lintfort“ (A57/A42) lassen sich die umliegenden Großräume Düsseldorf, Wuppertal, das gesamte Ruhrgebiet sowie die Niederlande schnell erreichen.

ANZEIGE

48.000 m²

umfasst das Industriegrundstück, auf dem die Logistikimmobilie 2018 fertiggestellt wurde

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ballungsraum München mit durchwachsener Performance

Der Eigennutzer- und Mietmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien in München hat nach einer Auswertung von Realogis mit einem Flächenumsatz von 123.000 Quadratmeter ein durchschnittliches Ergebnis eingefahren. Der von allen Marktteilnehmern in dem Ballungsraum...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DLH erweitert Team

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) verstärkt ihr Team: Neu dabei sind Sandra Schwendner als Senior Business Development Managerin, Miro Koegel als Business Development Manager und Martin Tomaszewski als Junior Project Manager.

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Alcaro zeichnet Anker-Mietvertrag

Alcaro hat in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler ein Sanitärfachhandelsunternehmen gewinnen können.

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz von einem privaten Verkäufer erworben. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV, in den Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro investieren will.