ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis siedelt Euziel auf Duisburger Mercatorinsel an

Die Logistikimmobilie auf der Mercatorinsel im Duisburger Ruhrort hat einen neuen Nutzer. Auf Beratung und Vermittlung von Realogis hat der Online-Händler Euziel einen langfristigen Mietvertrag über insgesamt knapp 29.000 Quadratmeter Nutzflächen sowie 7.000 Quadratmeter Freifläche abgeschlossen.
©: Duisburger Hafen AG
Euziel wird das Logistikobjekt auf der Mercatorinsel 20 in 47119 Duisburg ab Mitte 2024 nutzen.
Foto: Duisburger Hafen AG

Die Logistikimmobilie auf der Mercatorinsel im Duisburger Ruhrort hat einen neuen Nutzer. Auf Beratung und Vermittlung von Realogis hat der Online-Händler Euziel einen langfristigen Mietvertrag über insgesamt knapp 29.000 Quadratmeter Nutzflächen sowie 7.000 Quadratmeter Freifläche abgeschlossen. Das Unternehmen vertreibt unter der Dachmarke „Songmics Home“ Produkte in den Segmenten Möbel, Homeoffice, Outdoor & Garten, Aufbewahrung, Make-up und Schmuck sowie Haustierzubehör, schreibt Realogis in einer Pressemitteilung. Mit Unterzeichnung des Mietvertrages erweitere der Online-Händler sein Kontingent an bewirtschafteten Flächen in Duisburg auf insgesamt knapp 58.000 Quadratmeter. Bereits im Januar 2024 schloss das Unternehmen, ebenfalls auf Beratung von Realogis, einen langfristigen Vertrag über 28.500 Quadratmeter Fläche in Duisburg Rheinhausen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vermieter der trimodal angebundenen und in unmittelbarer Nähe bestehender Containerumschlaganlagen liegenden Immobilie ist die Duisburger Hafen AG (Duisport). Sie hatte das Objekt mit 25.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie 1.570 Quadratmeter Büro- und 1.430 Quadratmeter Mezzanine-Flächen 2018 auf einem circa 48.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück fertiggestellt.

Laut Realogis entschied sich die Euziel International GmbH für die Immobilie vorrangig aufgrund der Premiumlage. Euziel wird die Immobilie mit einer Höhe von ca. 10,60 Meter UKB ab Mitte 2024 für die Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von unterschiedlichen Produkten nutzen. Hierfür stehen 21 Rampentore mit Überladebrücken sowie neun ebenerdige Tore und ein Entsorgungstor zur Verfügung. Hinzu kommt ein rund 600 Quadratmeter großes Gefahrgutlager im Außenbereich.

„Wir freuen uns, die bestehende Immobilie auf der Mercatorinsel langfristig an einen Kunden zu vermieten, mit dem wir bereits an einem anderen Standort im Duisburger Hafen vertrauensvoll zusammenarbeiten. Euziel wird nicht nur die Halle, sondern auch die angrenzenden Terminals in Duisburg-Ruhrort und –Meiderich intensiv nutzen“, sagt duisport-CEO Markus Bangen.

Durch die Verkehrslage zwischen den wichtigen Verkehrsdrehkreuzen Kreuz „Duisburg-Nord“ (A42/A59), Kreuz „Kaiserberg“ (A40/A3) und dem Kreuz „Kamp-Lintfort“ (A57/A42) lassen sich die umliegenden Großräume Düsseldorf, Wuppertal, das gesamte Ruhrgebiet sowie die Niederlande schnell erreichen.

ANZEIGE

48.000 m²

umfasst das Industriegrundstück, auf dem die Logistikimmobilie 2018 fertiggestellt wurde

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Palmira zieht es nach Belgien

Palmira Capital Partners hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund (ECLF) getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des ECLF in Belgien, teilt der Investor und Asset-Manager für Logistik- und...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).