ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe und Union Investment kaufen in Rotterdam

Garbe Industrial Real Estate und Union Investment haben in einer Off-Market-Transaktion von Dudok Real Estate eine schlüsselfertige Logistikprojektentwicklung in Rotterdam-Pernis für den UII Garbe Logistik Fonds erworben.
©: Garbe
Das Projekt befindet sich auf einem 47.000 Quadratmeter großen Erbbaugrundstück, das über rund 33.700 Quadratmeter Lager- und Mezzaninflächen und 5.600 Quadratmeter Büroflächen mit Blick auf den Rotterdamer Hafen verfügt.
Foto: Garbe
Garbe Industrial Real Estate (Garbe) und Union Investment haben im Zuge einer Off-Market-Transaktion von Dudok Real Estate eine circa 39.300 Quadratmeter große, schlüsselfertige Logistikprojektentwicklung in Rotterdam-Pernis für den UII Garbe Logistik Fonds erworben. Der Spezialfonds wurde 2020 gemeinsam von Union Investment und Garbe aufgelegt und investiert in Logistikimmobilien in Europa. Garbe übernimmt über seine integrierte Plattform die Vermietung, das Property- und das Asset-Management für den Fonds sowie zusammen mit Union Investment das Investment Management.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Projekt befindet sich auf einem 47.000 Quadratmeter großen Erbbaugrundstück, das über rund 33.700 Quadratmeter Lager- und Mezzaninflächen und 5.600 Quadratmeter Büroflächen mit Blick auf den Rotterdamer Hafen verfügt. Zudem gibt es 323 Pkw- und zwölf Lkw-Stellplätze. Nach ihrer Fertigstellung im Juli 2022 wird die Immobilie vollständig von dem Logistikdienstleister Neele-Vat Services B.V. mit einem 15-jährigen Mietvertrag bezogen. Eine BREEAM-Zertifizierung mit der Bewertung „Sehr gut“ wird angestrebt. Zudem soll das Gebäude mit einer Solaranlage auf dem Dach ausgestattet werden.

Janica Gerecke, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate und zuständig für die europäischen Investments, kommentiert: „Mit dem Erwerb im Hafen von Rotterdam folgen wir gemeinsam mit unserem Partner Union Investment unserer paneuropäischen Wachstumsstrategie. Gleichzeitig prüfen wir intensiv die Märkte in Italien, Frankreich und Spanien für unsere nächsten Akquisitionen.“ Garbe ist in jedem dieser Länder mit Niederlassungen vertreten und verfügt daher über das notwendige lokale Know-how.

ANZEIGE

„Grundstücke sind knapp, Baukosten explodieren und die Nachfrage nach Logistik-Mietflächen ist hoch. Der Rotterdamer Hafen ist ein bedeutender Logistikknotenpunkt, sowohl von der Größe als auch von der globalen Bedeutung. Diese Akquisition ist ein wesentlicher strategischer Schritt, um an den wichtigen Logistikknotenpunkten der Niederlande präsent zu sein.“

Louca Benders

Investment Manager bei Garbe Industrial Real Estate Netherlands

ANZEIGE

Lesen Sie auch

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

HIH Invest kauft Logistikimmobilie in Bremen

HIH Invest Real Estate hat eine 6.193 Quadratmeter große Lager- und Produktionshalle in Bremen erworben. Verkäufer ist die KBK Immobilien UG & Co. KG, eine Verwaltungsgesellschaft der Emotion Warenhandels GmbH, die das Gebäude für zwölf Jahre plus...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.