ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.
©: Harden Industriebau
Auf der Brachfläche eines ehemaligen Militärflugplatzes in Bitburg-Mötsch wird Harden Industriebau die neue Logistikhalle errichten.
Foto: Harden Industriebau

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers für Industrie, Logistik und Gewerbe wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit der Immobilie für einen international führenden Automobilzulieferer nimmt Harden Industriebau seine operative Arbeit als Generalunternehmer auf. Auf der Brachfläche eines ehemaligen Militärflugplatzes in Bitburg-Mötsch wird das Bauunternehmen eine rund 31.000 Quadratmeter große Logistikhalle errichten. Bei dem Neubau handelt es sich um eine Build-to-Suit-Immobilie, die der Automobilzulieferer künftig unter anderem als Lager nutzen wird. Von der Ansiedlung soll auch die Region um Bitburg wirtschaftlich profitieren.

Für das Bauvorhaben ab November 2023 strebt der Entwickler das Zertifikat nach dem DGNB-Gold-Standard an. Es ist unter anderem die Installation einer Photovoltaikanlage zur erneuerbaren Energiegewinnung sowie Luft-Wärmepumpen für die Büro- und Sozialräume vorgesehen. Die Lagerhalle wird künftig durch Bio-Gas beheizt. Die Wahl des Generalunternehmers fiel auf Harden Industriebau, weil das Düsseldorfer Unternehmen sich unter anderem auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Bauweise spezialisiert hat.

„Wir freuen uns, dass wir kurz nach unserem Deutschland-Start den Auftrag zur Realisierung einer anspruchsvollen Industrieimmobilie für einen namhaften Automobilzulieferer erhalten haben“, freut sich Managing Director Thorsten Pollok von Harden Industriebau. „Dieses Vertrauen ehrt uns und ist für unser Team eine tolle Möglichkeit unsere Kompetenzen zu zeigen und unser erstes Projekt umzusetzen.“

ANZEIGE

31.000 m²

umfasst die neue Build-to-Suit-Immobilie in Bitburg-Mötsch

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Mehr als acht Millionen Quadratmeter Industrie- und Logistikflächen sind 2021 in Deutschland vermittelt worden. Hieran hat der Handel und insbesondere der E-Commerce, getrieben durch das geänderte Einkaufsverhalten der Konsumenten, einen großen Anteil. Zukünftig wird...

MLP erschließt ehemaliges Thyssen-Gelände

Die Stadt Gelsenkirchen hat im Zuge ihres Integrierten Entwicklungskonzepts Schalke-Nord (IEK) eine Absichtserklärung mit der MLP Group zur Revitalisierung des Areals an der Kurt-Schumacher-Straße geschlossen. Auf der Industriebrache des ehemaligen Thyssen-Drahtwerks...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.