ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

HIH Invest erwirbt Neubau-Logistikkomplex bei Karlsruhe

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat im Zuge einer Off-Market Transaktion eine zu 100 Prozent vorvermietete Logistik-Projektentwicklung in Kronau nahe Karlsruhe erworben. Der Neubau soll Ende 2022 im DGNB Gold Standard fertiggestellt werden.
©: Machmeier Gruppe (INWO)
Die Liegenschaft mit rund 43.550 Quadratmetern Fläche ist bereits zu 100 Prozent vorvermietet an die POCO Einrichtungsmärkte GmbH und die V&V Dabelstein Group.
Foto: Machmeier Gruppe (INWO)

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat eine Logistik-Projektentwicklung in Kronau in der Nähe von Karlsruhe erworben. Entwickler und Verkäufer der Neubau-Immobilie ist eine Projektgesellschaft der Machmeier Gruppe (INWO) aus Sandhausen.

Die Liegenschaft mit rund 43.550 Quadratmetern Fläche ist bereits zu 100 Prozent vorvermietet an die POCO Einrichtungsmärkte GmbH und die V&V Dabelstein Group. Der Neubaukomplex an der A5 südlich von Heidelberg und Mannheim sowie nördlich von Karlsruhe soll Ende 2022 mit einer drittverwendungs- und multiuserfähigen Gebäudekonzeption in DGNB Gold Standard fertiggestellt werden. Der Ankauf der Logistikimmobilie erfolgt für ein Individualmandat im Zuge einer Off-Market Transaktion direkt vom Entwickler.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Investments im Bereich Logistik haben im Zuge der COVID-19-Pandemie weiterhin an Attraktivität gewonnen. Die anhaltenden Wachstumsprognosen im E-Commerce sind ein nachhaltiger Treiber für die nationale und internationale Logistikbranche und führen zu einem wachsenden Bedarf an neuen Logistikflächen. Zudem steigen die Kundenanforderungen an die Warenzustellung – insbesondere bei der Lieferdauer. Das wird den Flächendruck weiter erhöhen“, sagt Lars Bothe, Head of Transaction Management Logistics bei der HIH Invest Real Estate.

Die Ergebnisse der Studie „Logistik und Immobilien 2021“ von Bulwiengesa bestätigen diese Entwicklung: Auf dem Investmentmarkt für deutsche Logistik-, Unternehmens- und Industrieimmobilien wurde 2020 ein Investmentvolumen in Höhe von 9,7 Milliarden Euro erzielt – ein neues Allzeithoch.

Laut Studie ist HIH Invest der viertgrößte Investor des ersten Halbjahres 2021 auf dem deutschen Logistikmarkt. „Seit 2020 haben wir bis zum Halbjahr 2021 bereits 480 Millionen Euro in Logistikimmobilien investiert; davon entfallen knapp 300 Millionen auf das erste Halbjahr 2021. Derzeit befinden sich mehrere Logistikobjekte in der Detailprüfung, sodass in den kommenden Monaten weitere Abschlüsse folgen werden. Dabei ist der Standort der Immobilien für uns nach wie vor Hauptkriterium“, erläutert Lars Bothe. „Der Neubaukomplex in Kronau liegt in einem der nachgefragtesten Logistikhotspots Deutschlands, in der eine hohe Nachfrage auf ein mangelndes Angebot von Flächen stößt.“

Die rechtliche und steuerliche Due Diligence für den Ankauf des Neubaukomplex übernahm Ashurst LLP aus Frankfurt. Die technische und umwelttechnische Due Diligence (TEDD) führte Arcadis Germany aus Darmstadt durch.

ANZEIGE

300 Mio. €

hat HIH Invest im ersten Halbjahr 2021 in Logistikimmobilien investiert

Lesen Sie auch

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikbereich treibt Frankfurter Investmentmarkt

Laut der Immobilienberatung Cushman und Wakefield (CW) betrug das Transaktionsvolumen gewerblich genutzter Immobilien und Entwicklungsgrundstücke am Frankfurter Investmentmarkt innerhalb der ersten drei Quartale 2022 circa 4,0 Milliarden Euro. Verglichen mit dem...

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP, nach eigenen Angaben größter Eigentümer und Entwickler von Logistik-Immobilien in Zentral- und Osteuropa (CEE), hat am 1. Oktober 2020 seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Die Emission sei als...

Garbe kauft Grundstück im Duisburger Norden

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat im Duisburger Stadtteil Meiderich ein 56.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Multi-User-Park mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 29.000 Quadratmetern entstehen. Geplanter Baubeginn ist Mitte dieses...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.

It’s time to start up (Teil 2)

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.