ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Quantum baut Light-Industrial-Portfolio aus

Die Quantum Immobilien AG erwirbt zwei vollvermietete Objekte in Bremen und Reinbek. Damit hat Quantum innerhalb der letzten neun Monate ein diversifiziertes Portfolios mit einem Volumen von rund 150 Millionen aufgebaut. Das Investmentvehikel umfasst nun vier Immobilien in Deutschland.
©: Carsten Brügmann
Foto: Carsten Brügmann

Die Quantum Immobilien AG erweitert ihr Portfolio im Light-Industrial-Segment und erwirbt zwei vollvermietete Objekte in Bremen und Reinbek. Damit gelingt Quantum der Aufbau eines diversifizierten Portfolios mit einem Volumen von rund 150 Millionen innerhalb der letzten neun Monate. Das Investmentvehikel umfasst nun vier Immobilien in Deutschland.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilien befinden sich in Reinbek bei Hamburg und in Bremens Überseestadt. Sie ergänzen den Anfang des Jahres erworbenen Gewerbepark in Berlin-Mahlsdorf und sowie den „Limes Park“ in Sulzbach (Taunus) bei Frankfurt am Main. Verkäufer der Objekte sind Euro Bausystem GmbH (Reinbek) bzw. Robur Wind GmbH (Bremen).

Die rechtliche Due Diligence wurde bei beiden Objekten von Linklaters LLP, die technische Due Diligence von WITTE Projektmanagement GmbH durchgeführt. Bei der Immobilie in Hamburg war Hafenmakler Adolf Zelle vermittelnd tätig, in Bremen Colliers.

Das Objekt in Reinbek wurde in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2010 bzw. 2015 errichtet und zeichnet sich insbesondere durch eine Teilbarkeit und Drittverwendungsfähigkeit aus. Die Immobilie besitzt ca. 8.000 Quadratmeter Lager- und Bürofläche und ist vollständig an zwei Mieter vermietet.

Die zweite Immobilie befindet sich in der Überseestadt Bremen. Das 2013 errichtete Objekt besteht aus einem Büroteil, Unternehmenssitz der Robur Wind GmbH, sowie einer Fertigungs- und Lagerfläche. Insgesamt verfügt die Immobilie über rund 4.700 Quadratmeter Fläche.

ANZEIGE

150 Mio. €

umfasst das Volumen des Portfolios von Quantum.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 Logistic Parks baut in Ansbach spekulativ

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird einen rund 31.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ansbach bei Nürnberg errichten. Der Standort soll in Q2/2022 fertiggestellt werden und eigne sich durch seine direkte...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen

VGP hat die Ergebnisse für das Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen ein Rekord-Nettoergebnis von 203,8 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Portfolios steigt auf 4,48 Milliarden Euro, rund 16,6 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn.

Bedingter Boom

Logistikimmobilien sind gefragt, doch der Flächenmangel setzt dem Wachstum Grenzen. Angesichts hoher Kosten und Renditekompression schauen die Investoren genau hin, was sie sich in den Bestand holen. Ein Gastbeitrag von Nikolai A. Mader, Head of Investment Management bei der Hansainvest Real Assets GmbH.